Wer ist Anton?

Anton ist ein kleines Gespenst, das mit seiner Gespensterfamilie und der kleinen Ratte Resi auf einer Burg tief im Wald lebt. Resi, die kleine rosa Ratte, begleitet Anton bei seinen Abenteuern in seinem durchaus „normalen“ Gespensterleben. Gemeinsam durchleben die beiden Freunde die Freuden und Sorgen eines Gespensterkindes.

Die Anton-Erstlesebücher

Schulkinder wurden bisher von Anton, dem kleinen Gespenst, in ihren ersten Lese- und Schreiblernschritten begleitet. Seit 2018 gibt es nun weitere Antongeschichten, gedruckt als „Anton-Minis“ in Taschenbuchformat.

Antongeschichten zum Kennenlernen

Für Kinder ist Anton oft eine Identitätsfigur, die sich in den selbst verfassten Antongeschichten widerspiegelt. Klassen, die Antongeschichten noch nicht kennen, finden hier einige Antongeschichten im PDF-Format zum Download.

Antongeschichten

Download:
Für LeseanfängerInnen: Geschichte aus „Anton, das kleine Gespenst 1“
Für fortgeschrittene LeserInnen: Geschichte aus „Anton, das kleine Gespenst 1“
Für Antonfans: „Die Superoma“ und „Der erste Schultag“ aus „Anton, das kleine Gespenst 2“

Anton digital und im Internet

Die Antonwelt ist die interaktive Leselern-, Schreib- und Publikationsplattform für Grundschulkinder, die auf den Erstlesebüchern „Anton, das kleine Gespenst“ basiert. Die Antonwelt ist damit von der ersten Klasse an die digitale Erweiterung der beliebten Anton-Lesegeschichten.

Mit lernpsychologisch didaktischem Hintergrund basiert die Antonwelt auf drei Säulen: der Geschichtenwerkstatt, dem Anton-Chat, einem Klassen- und Schulchat, und den Anton-Postkarten. Damit machen Grundschulkinder innerhalb der Antonwelt ihre ersten angeleiteten Erfahrungen mit dem Internet und den damit verbundenen schriftlichen Ausdrucks- und Kommunikationsmöglichkeiten.

Die Antongeschichten-App

Die Antonwelt wurde mit 1. September 2019 um die erste Anton-App erweitert, weitere Apps sollen folgen. Diese App steht bereits für das interaktive Lesevergnügen in den entsprechenden Online-Stores zum Download bereit.

Inhaltlicher Schwerpunkt der ersten Anton-App sind die Reiseerlebnisse der beiden Freunde Anton und Resi. Diese führen sie auch in ferne Länder. Damit wird auch inhaltlich ein kulturübergreifendes Kennenlernen thematisiert und gefördert.

Die Anton-Erstlese-App ist den Erstleserinnen und Erstlesern entsprechend gestaltet und wird von einfachen Animationen unterstützt, die die Freude im Leselernprozess fördern, aber nicht vom Wesentlichen, dem Lesenlernen, ablenken.